Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Alle Android-Benutzer werden in Alarmbereitschaft versetzt – Sie müssen Ihre Einstellungen „sofort“ überprüfen.

Alle Android-Benutzer werden in Alarmbereitschaft versetzt – Sie müssen Ihre Einstellungen „sofort“ überprüfen.
Android-App-Warnung (Bild: GETTY GOOGLE)

Jeder Besitzer eines Android-Handys muss wachsam sein und sicherstellen, dass die Einstellungen stets auf dem neuesten Stand sind. Dies ist die jüngste Warnung von Sicherheitsexperten, nachdem ein beunruhigender Bug in dem äußerst beliebten Betriebssystem entdeckt wurde. Google hat den Fehler inzwischen behoben, allerdings erst, nachdem er mit dem gefürchteten Zero-Day-Stempel versehen wurde.

Dieses Tag bedeutet im Grunde, dass der Fehler bereits von Hackern entdeckt wurde und aktiv ausgenutzt wird. Deshalb ist es so wichtig, dass jeder unverzüglich eine schnelle Überprüfung durchführt.

Adam Boynton, Senior Security Strategy Manager EMEIA bei der Firma Jamf, erläuterte dies wie folgt: „Das neueste Android Security Bulletin enthält einen Fix für eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke, CVE-2025-27363. Daher raten wir allen Android-Benutzern, ihre Geräte umgehend zu aktualisieren.“

Google veröffentlicht monatlich Patches, die in der Regel kleinere Fehler und Störungen beheben. Manchmal sind die Probleme jedoch schwerwiegender. Deshalb ist es für alle Telefonnutzer wichtig, regelmäßig Updates zu installieren.

LESEN SIE MEHR: Kostenloses Amazon-Upgrade könnte Sie davon überzeugen, Ihren Fire TV Stick endgültig loszuwerden

Was passiert also, wenn Sie von der neuesten Ausgabe betroffen sind?

„Der behobene Fehler betrifft eine Speicherschwachstelle in der FreeType-Software, die außerhalb der Speichergrenzen liegt“, erklärte Boynton von Jamf. „FreeType ist eine Kernkomponente von Android-Geräten, da es Schriftarten rendert und daher ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle ist. Die Ausnutzung dieser Schwachstelle könnte es einem Angreifer ermöglichen, die Kontrolle über das gesamte System zu erlangen, ohne dass er dafür erweiterte Rechte benötigt.“

Obwohl es sich um einen gezielten Angriff handelt, der höchstwahrscheinlich auf privilegierte Personen abzielt, empfehlen wir allen Nutzern dringend, ihr Android-Betriebssystem zu aktualisieren. Der Fehler wird seit März ausgenutzt, und da er nur einen Klick benötigt, können Kriminelle die Schwachstelle ausnutzen, ohne dass der Nutzer es bemerkt.

LESEN SIE MEHR: WhatsApp bestätigt dringende 24-Stunden-Frist – Sie könnten heute Abend von Chats ausgeschlossen werden

Normalerweise führt Google seine Updates zuerst für Pixel-Geräte aus, andere Hersteller wie Samsung, OnePlus und Honor folgen kurz nach der Erstveröffentlichung.

Egal, welches Telefon Sie in der Tasche haben. Es ist eine gute Idee, diese Woche zum Einstellungsmenü zu gehen und sicherzustellen, dass alles vollständig aktualisiert ist.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow